Was sind Lernstörungen?

Lernstörungen werden von den internationalen Klassifikationssystemen (ICDDSM) als umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten definiert und können verschiedene Bereiche wie das Lesen und Schreiben (Lese-Rechtschreibstörung/LRS, hier mehr dazu) oder das Rechnen (Rechenstörung, hier mehr dazu) betreffen.

Sie schränken das Kind in seinem Lernen und seinem Potenzial ein, was sich in den meisten Fällen negativ auf die schulischen Leistungen auswirkt. Häufig führt dies in der Folge zu einem verminderten Selbstvertrauen und zu Schulfrust.

Meine individuell zugeschnittene Förderung zielt darauf ab, Ihr Kind bestmöglich darin zu unterstützen, die Lernstörungen zu überwinden, selbstbewusster zu werden und erfolgreich am schulischen Leben teilzunehmen.